Wikinger Ohrringe mit Klapperanhänger – Pferdemotiv nach Fund aus Staraja Ladoga
Klangvoller Schmuck aus der Wikingerzeit – inspiriert vom Fund in Staraja Ladoga
Diese außergewöhnlichen Klapperanhänger-Ohrringe sind detailgetreue Repliken eines wikingerzeitlichen Pferdeanhängers, der im 10. Jahrhundert in der bedeutenden Handelsstadt Staraja Ladoga (heutiges Russland) beigesetzt wurde. Die Ohrringe greifen nicht nur die Form, sondern auch das typische klappernde Geräusch der Originalanhänger auf, das einst böse Geister abwehren sollte.
Zwei stilisierte Pferde bilden das Zentrum des Schmuckstücks – ein Motiv mit tiefer symbolischer Bedeutung, das sich auf die finnische Mythologie und die Kalevala-Saga zurückführen lässt. Bewegliche Bleche an zarten Kettchen erzeugen beim Tragen das charakteristische Klappern, das diesen Schmuck einst zu einem schützenden Amulett machte.
Gefertigt in traditioneller Handarbeit, wirken die Ohrringe trotz ihrer historischen Herkunft filigran und modern zugleich. Mit einer Größe von etwa 5 x 6 cm (inklusive Kettchen) sind sie ein markantes, aber gut tragbares Accessoire für Alltag und Darstellung.
Historischer Kontext:
Der Ursprung dieses Schmuckdesigns liegt in einem Grab aus Zaozere im südöstlichen Gebiet von Staraja Ladoga. In dieser Region trafen im 10. Jahrhundert verschiedene Kulturen aufeinander: skandinavische Händler, finnische Stämme, slawische Gruppen – sogar Artefakte arabischer Herkunft wurden dort gefunden. Die Pferde-Anhänger sind vermutlich finnischen Ursprungs, wurden aber von den Wikingern in ihren Schmuck übernommen – ein eindrucksvolles Zeugnis für kulturellen Austausch und gegenseitige Beeinflussung.
Ideal für Reenactment, LARP oder als besonderes Schmuckstück mit Geschichte
Diese Ohrringe sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein bedeutsames Symbol für Spiritualität und Schutz. Reenactors, LARP-Spieler und alle, die sich für die Wikingerzeit begeistern, erhalten hier ein tragbares Stück Geschichte – wahlweise in Bronze, versilbert oder aus hochwertigem Sterlingsilber gefertigt.
Produktdetails auf einen Blick:
Maße: ca. 5 x 6 cm (inkl. Kettchen)
Lieferung als Paar
Motiv: Zwei Pferde mit beweglichen Blechen
Varianten: Bronze, versilbert, 925er Sterlingsilber
Handgefertigt nach historischem Fund aus Russland
Lieferzeiten je nach Variante (Sterlingsilber: 6–8 Wochen)
Verfügbare Materialien:
Bronze: Historisch authentisch, warme Oberfläche
Versilbert: Klassisch glänzend, silberfarbener Look
925er Silber: Feine Ausführung, edles Finish – mit längerer Lieferzeit
Ein Hauch Geschichte für jedes Ohr
Diese Wikinger-Ohrringe vereinen authentische Formensprache mit tiefer Symbolik – ein ideales Schmuckstück für alle, die eine Verbindung zur Vergangenheit suchen. Ob als Teil einer Gewandung, für museale Zwecke oder als origineller Alltagsbegleiter – dieser Klapperanhänger bringt Geschichte zum Klingen.
Spezifikationen
Material | |
---|---|
Material | Bronze, Bronze Versilbert |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |