Zum Inhalt springen

Geprägtes Wikinger-Armband mit Ortband-Zierbeschlag – Echtleder in Braun oder Schwarz

15,12 € 15,12 €
15,12 €

Not Available For Sale

(0,00 € / Stück)
  • Farbe
  • Hersteller

Diese Kombination existiert nicht.

Geschäftsbedingungen
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Versand: 2-3 Geschäftstage

Ortband trifft Leder – Wikinger-Armband mit historischem Zierbeschlag

Rustikaler Stil mit Wurzeln in der Wikingerzeit

Das Ziermotiv dieses Armbands erinnert an ein Ortband – jenes dekorative Endstück an Schwertscheiden oder Griffen, das in der Wikingerzeit nicht nur Schutz, sondern auch Prestige symbolisierte. In Kombination mit der groben Lederprägung entsteht ein authentischer Look, der die Ästhetik frühmittelalterlicher Handwerkskunst aufgreift.

Produktmerkmale auf einen Blick

  • Farben: Schwarz oder Braun

  • Material: Rindsleder (vegetabil gegerbt), Zierbeschlag aus Zamak

  • Lederstärke: 2 mm

  • Maße: 25 x 7 cm

  • Verstellbar für Handgelenksumfang von: 17–22 cm

  • Beschlag in: Messing- oder silberfarben

Ortband als Symbol für Ehre und Kriegerstand

Ortband-Beschläge waren im Frühmittelalter ein wichtiges Element der Schwertausstattung und galten als Statussymbol. Die stilisierte Umsetzung auf diesem Armband verweist auf diese Bedeutung – ideal für Trägerinnen und Träger, die geschichtliche Tiefe und symbolische Kraft in ihren Accessoires suchen.

Für Markt, Lager und Alltag

Ob auf dem Mittelaltermarkt, bei Reenactment-Veranstaltungen oder als besonderes Detail im Alltag – dieses Wikinger-Armband ist vielseitig tragbar. Durch die verstellbare Schnalle bleibt es bequem und sitzt sicher, auch bei längeren Einsätzen im Freien.

Robust und pflegeleicht – so bleibt das Leder schön

Das vegetabil gegerbte Leder sollte regelmäßig mit farblosem Lederfett gepflegt werden, um es geschmeidig und widerstandsfähig zu halten. Der Metallbeschlag kann bei Bedarf mit einem weichen Tuch aufpoliert werden. Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung möglichst vermeiden.

Spezifikationen

Farbe
Farbe braun, schwarz
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de