Wikinger Kettenverteiler „Birka“ silberfarben – 2er-Set Replik 94 mm für Schildmaiden-Gewand
Wikinger Kettenverteiler „Birka“ silber – Authentischer Schmuck für Schildmaiden-Gewandungen
Historische Formensprache – Silberoptik mit feinem Detail
Die leicht gebogenen Kettenverteiler mit ihren durchbrochenen Enden und linearen Mustern wirken wie direkt einem Fundkontext entnommen. In silberfarbener Ausführung kommt die Ornamentik besonders klar zur Geltung. Die gleichmäßig verteilten Ösen ermöglichen das Einhängen mehrerer Kettenstränge – wie es bei wikingerzeitlichen Frauentrachten üblich war.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, Aluminium, Magnesium und Kupfer)
Farbe: Silberfarben
Größe: ca. 94 x 10 mm pro Stück
Gewicht: ca. 10 g pro Stück
Anzahl der Kettenösen: bis zu 6 pro Verteiler
Lieferumfang: 1 Paar (2 Stück)
Birka – Zentrum der Wikingerwelt und Inspirationsquelle
Die Kettenverteiler sind inspiriert von Originalfunden aus Birka, einer der frühesten Städte Skandinaviens und bedeutendem Handelsplatz der Wikingerzeit. Dort wurden zahlreiche gut erhaltene Frauentrachten mit aufwendigem Schmuckzubehör entdeckt – darunter auch Kettenverteiler, die wie dieses Modell zur Befestigung mehrreihiger Glasperlenketten zwischen Schildfibeln dienten.
Für historisch korrekte und eindrucksvolle Gewandungen
Diese silberfarbenen Kettenverteiler runden eine Wikinger-Frauenkleidung ideal ab. Sie lassen sich einfach mit Schildfibeln kombinieren und dienen als Basis für authentische Brustketten aus Perlen, Anhängern oder Metallgliedern. Perfekt für Reenactment, LARP und museale Darstellungen.
Pflegeleicht und beständig – So bleiben sie schön
Das silberfarbene ZAMAK-Material ist widerstandsfähig und benötigt keine besondere Pflege. Ein weiches Tuch reicht zur Reinigung – bei Bedarf leicht angefeuchtet. Direkte Feuchtigkeit sollte vermieden werden, um die Oberfläche langfristig zu schonen. Die Aufbewahrung sollte trocken erfolgen.
Spezifikationen
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Stichwörter | |
---|---|
Stichwörter |