Zum Inhalt springen

Wikinger-Beinkamm mit Futteral – Replik aus echtem Bein nach Fund aus Vendel

44,53 € 44,53 €
44,53 €

Not Available For Sale

(0,00 € / Stück)
  • Hersteller

Diese Kombination existiert nicht.

Wikinger Kamm Körperhygiene Körperpflege

Geschäftsbedingungen
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Versand: 2-3 Geschäftstage

       
           


Pflege mit Geschichte – Wikinger-Beinkamm mit schützendem Etui

Vom Fund zur Funktion – Kammkunst der Wikinger

Der Beinkamm stammt in seiner Form von einem Fund aus Grab IX im schwedischen Vendel und ist ein hervorragendes Beispiel für die Alltagskultur der Wikinger. Hygiene hatte für die Nordmänner eine wichtige Bedeutung, was sich in der Häufigkeit solcher Funde in Gräbern und Siedlungen widerspiegelt. Dieser Kamm zeigt, dass Funktionalität und Handwerkskunst schon damals eng miteinander verbunden waren.

Produktmerkmale auf einen Blick

  • Material: Echtes Bein (Knochen), mit Bronzenieten verbunden

  • Farbe: Naturweiß / helles Bein

  • Futteral: Schützt die Zinken, aus passendem Material gefertigt

  • Maße mit Futteral: 13,5 × 4 × 1 cm

  • Maße des Kamms: 11,5 × 3,5 × 1 cm

  • Herstellung: Handgefertigt, sorgfältig verklebt und vernietet

  • Epoche: Wikingerzeit, 10. Jahrhundert

Authentisch und praktisch – für Darstellung und Pflege

Dieser Beinkamm ist nicht nur ein authentisches Replikat, sondern auch funktional nutzbar für Bart- oder Haarpflege. Besonders bei Reenactment oder LARP bietet er die perfekte Verbindung von historischer Genauigkeit und alltagstauglicher Anwendung.

Hinweise zur Pflege des Naturmaterials

Beinkämme sollten trocken aufbewahrt werden, da Feuchtigkeit das Material auf Dauer angreifen kann. Zur Reinigung genügt ein weiches, trockenes Tuch. Auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden. Kleine Risse oder Verfärbungen sind materialtypisch und unterstreichen die Echtheit des Naturstoffs.

       
   

Spezifikationen

Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Wikinger Kamm Körperhygiene Körperpflege