Zum Inhalt springen

Geprägtes Lederarmband im Mittelalter-Stil mit keltischer Zierniete

15,12 € 15,12 €
15,12 €

Not Available For Sale

(0,00 € / Stück)
  • Farbe
  • Hersteller

Diese Kombination existiert nicht.

Geschäftsbedingungen
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Versand: 2-3 Geschäftstage

Geprägtes Lederarmband mit keltischer Zierniete im Mittelalter-Stil

Ein Hauch von Geschichte am Handgelenk

Dieses Mittelalter-Armband besticht durch seine detailreiche Prägung und eine charaktervolle Zierniete mit keltischem Flair. Es vermittelt die Atmosphäre vergangener Zeiten und wirkt gleichzeitig kraftvoll und schlicht – ein Accessoire, das sowohl historisch inspiriert als auch alltagstauglich ist.

Produktmerkmale auf einen Blick

  • Farben: Schwarz oder Braun
  • Material: Rindsleder (vegetabil gegerbt), Zierniete aus Zamak
  • Lederstärke: 2 mm
  • Maße: 25 x 7 cm
  • Verstellbar für Handgelenksumfang von: 17–22 cm
  • Zierniete in: Messing- oder silberfarben

Handwerkskunst und keltische Symbolik vereint

Die mittig platzierte Zierniete ist vom keltischen Formenschatz inspiriert, der für verschlungene Linien, symbolische Tiefe und zeitlose Schönheit steht. Solche Motive finden sich in frühmittelalterlichen Funden wieder und galten als Ausdruck von Schutz, Einheit oder spiritueller Verbindung.

Vielseitiger Begleiter für Gewandung und Alltag

Ob beim Mittelalterfest, auf dem LARP oder einfach als markantes Accessoire zum Alltagslook – das Armband passt sich mit seiner schlichten Eleganz vielen Stilen an. Die robuste Metallschnalle sorgt für sicheren Sitz und bequeme Anpassung.

Lederpflege mit Bedacht

Zur Pflege empfiehlt sich farbloses Lederfett oder -balsam, um das vegetabil gegerbte Rindsleder geschmeidig und langlebig zu halten. Direkte Nässe oder Hitze sollte vermieden werden. Die Zierniete kann bei Bedarf mit einem weichen Tuch gereinigt werden.

Spezifikationen

Farbe
Farbe braun, schwarz
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de