Keltischer Armschoner aus Leder – Geprägt mit historischem Beschlag in Braun oder Schwarz
Ein Hauch von Avalon – Keltischer Armschoner mit Prägung und Beschlag
Kraftvoll geschützt – inspiriert von keltischer Symbolik
Dieser geprägte Armschoner verbindet Schutz und Ästhetik: Das keltische Ornament auf dem Beschlag steht für Unendlichkeit, spirituelle Kraft und Verbundenheit mit der Natur. In Kombination mit der rustikalen Prägung entsteht ein ausdrucksstarkes Accessoire, das sich ideal in mittelalterliche Gewandungen oder keltisch inspirierte Charaktere einfügt.
Produktmerkmale auf einen Blick
Farben: Schwarz oder Braun
Material: Rindsleder (vegetabil gegerbt), Beschlag aus Zamak
Futter: Weiches Leder auf der Innenseite
Länge: 7,5 cm
Umfang (verstellbar): 15–22 cm
Befestigung: Schwarzes Lederband (70 cm Länge, liegt bei)
Besonderheit: Preis gilt pro Stück (für ein Paar bitte zwei bestellen)
Keltische Motive – Schutz und Bedeutung in einem
Die keltischen Beschläge sind mehr als nur Zierde: Sie greifen uralte Symbole auf, die in der Geschichte für Kraft, Verbindung und zyklisches Denken stehen. Als Träger eines solchen Motivs spiegelt der Armschoner nicht nur Stil, sondern auch kulturelle Tiefe wider.
Flexibler Einsatz bei Darstellung und Gewandung
Ob beim LARP, Mittelaltermarkt oder als Teil eines historischen Reenactments – dieser Armschoner passt sich durch das mitgelieferte Lederband flexibel dem Unterarm an und ist sowohl für Männer als auch Frauen geeignet. Das weiche Innenleder erhöht den Tragekomfort auch bei längeren Einsätzen.
Lederpflege für langlebige Schönheit
Damit das Leder geschmeidig bleibt, empfiehlt sich gelegentliches Einreiben mit farblosem Lederfett. Feuchtigkeit, starke Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung sollten vermieden werden. Der metallische Beschlag lässt sich mit einem weichen Tuch vorsichtig reinigen.
Spezifikationen
Farbe | |
---|---|
Farbe | braun, schwarz |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de |