Zum Inhalt springen

Wikinger-Gewandschließe „Anskar“ aus Bronze – Brosche 3,5 cm mit Drachenkreis im nordischen Stil

15,04 € 15,04 €
15,04 €

Not Available For Sale

(0,00 € / Stück)
  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination existiert nicht.

Gürtelschließe

Geschäftsbedingungen
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Versand: 2-3 Geschäftstage


Wikinger-Gewandschließe „Anskar“ aus Bronze – Brosche 3,5 cm mit Drachenkreis im nordischen Stil

Gewandschließe „Anskar – Vier Drachen im Ring“ aus Bronze

Kreisförmige Stärke – ornamentale Mythologie zum Tragen

Diese massive Brosche misst ca. 3,5 × 3 cm × 3 mm (H × B × T) und bringt ca. 12,5 g auf die Waage. Ihr Design ist kreisförmig, symmetrisch und durchzogen von vier nach außen gerichteten Drachenköpfen, die wie Wächter an den Himmelsrichtungen thronen. Das bronzene Relief hebt sich deutlich von der dunkleren Hintergrundfläche ab und unterstreicht das Motiv als schützenden Ring – ein visuelles wie symbolisches Zentrum am Gewand.

Durch ihre stabile Broschennadel ist sie nicht nur dekorativ, sondern auch funktional – für Umhänge, Tuniken oder rituelle Kleidung.

Der Drachenkreis – Symbolik von Schutz & Verbindung

Drachen galten in der nordischen Kultur als machtvolle Wesen – verbunden mit Weisheit, Stärke und Übergängen zwischen den Welten. In „Anskar“ vereinen sich vier dieser Kräfte zu einem Kreis: einem Sinnbild für Ganzheit, Orientierung und Abwehr gegen äußere Gefahren. Die Zahl vier steht zudem für die Himmelsrichtungen, die Elemente, die Weltordnung.

Diese Fibel ist mehr als ein Schmuckstück – sie ist ein tragbarer Kreis der Kraft.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze (massiv, detailreich gegossen)

  • Maße: ca. 3,5 × 3 cm × 3 mm (H × B × T)

  • Gewicht: ca. 12,5 g

  • Design: Vier stilisierte Drachenköpfe im Kreis, symmetrisch angeordnet

  • Symbolik: Schutz, Weisheit, Ganzheit, Himmelsordnung

  • Verwendung: Für Gewandung, Reenactment, Alltag oder als Ritualbrosche

Drachen als Hüter & Übergangswesen

In vielen Kulturen galten Drachen als Schwellenwesen – sie bewachten Tore, Schätze oder Übergänge zwischen Welten. In der Wikingerzeit wurden sie als Verzierung von Schiffsbug, Waffen und Schmuck genutzt – nicht zur Zier, sondern zum Schutz. „Anskar“ bringt diese Vorstellung in ein kompaktes, tragbares Symbol.

Ein kraftvoller Talisman für alle, die sich mit Mythos, Naturkräften und kosmischer Ordnung verbunden fühlen.

Pflege für bleibende Symbolkraft

Bronze entwickelt mit der Zeit eine Patina, die dem Stück Tiefe und Ausdruck verleiht. Wer den Glanz erhalten möchte, kann es mit einem weichen Tuch und etwas Zitronensaft reinigen. Trocken lagern, um die feinen Reliefs zu schützen.


Spezifikationen

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 12,50 g
Abmessungen 3,50 cm × 3 cm × 3 mm(H×B×T)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Stichwörter
Stichwörter
Gürtelschließe