Zum Inhalt springen

Mittelalterlicher Esspfriem – Handgeschmiedeter Essdorn aus Eisen

8,39 € 8,39 €
8,39 €

Not Available For Sale

(0,00 € / Stück)
  • Hersteller

Diese Kombination existiert nicht.

Lagerbedarf

Geschäftsbedingungen
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Versand: 2-3 Geschäftstage


Rustikales Besteck – Der mittelalterliche Esspfriem aus Eisen

Ursprünglich & universell – Das Allzweckbesteck vergangener Zeiten

Dieser historische Essdorn wurde im Mittelalter vielseitig eingesetzt – als Esswerkzeug, Marklöffel, Zahnstocher oder Hilfsmittel bei der Jagd. Die kunstvoll gearbeitete Spitze und die eingerollte Endung zeigen die Liebe zum Detail bei gleichzeitig hoher Funktionalität.

Produktmerkmale auf einen Blick

  • Material: Handgeschmiedetes Eisen

  • Oberfläche: Matt schwarz, rustikale Optik

  • Maße: ca. 16 × 1,5 cm

  • Design: Tordierter Griff, eingerolltes Ende für Lederband

  • Verwendung: Requisite für historische Darstellung, Dekoration, LARP

  • Hinweis: Requisite – nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert

Vom Kloster bis ins Heerlager – Der Esspfriem im Einsatz

Im Mittelalter galt die Gabel als unrein – gegessen wurde mit den Händen, dem Messer und dem Pfriem. Der Esspfriem war damit ein alltägliches Werkzeug: robust, kompakt und vielseitig. Er fand sich in Messerscheiden, am Gürtel von Reisenden und in Jagdausrüstungen gleichermaßen.

🧴 Pflegehinweise für Eisenbesteck

  • Nach Gebrauch trocken abwischen

  • Leicht einölen zur Vermeidung von Rost (z. B. mit Ballistol)

  • Nicht in der Spülmaschine reinigen

  • Trocken und luftig lagern

Ein schlichtes, aber geschichtlich bedeutsames Essgerät – ideal für authentische Darstellungen und ein Muss für jede mittelalterliche Ausstattung.

Spezifikationen

Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Lagerbedarf