Zum Inhalt springen

Mittelalterlicher Dreibein-Aufsatz – Für Kochen am offenen Feuer mit Holzstäben

10,08 € 10,08 €
10,08 €

Not Available For Sale

(0,00 € / Stück)
  • Hersteller

Diese Kombination existiert nicht.

Geschäftsbedingungen
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Versand: 2-3 Geschäftstage

       
           


Kochen wie im Lager – Dreibein-Aufsatz für das Feuer der Vergangenheit

Einfach, clever & historisch – Dreibein aus Waldmaterial

Anstatt ein schweres, geschmiedetes Dreibein mitzuführen, bietet dieser Aufsatz eine ebenso stabile wie flexible Alternative: Drei Holzstäbe, durch die jeweils ein Ring gesteckt wird, reichen aus. Spreizt man die Stäbe auseinander, verkanten sie sich und tragen den Haken samt Kessel zuverlässig.

Produktmerkmale auf einen Blick

  • Material: Metall (Aufsatz mit Haken & drei Ringen)

  • Maße:
    – Gesamt: ca. 9 × 8 cm
    – Ringdurchmesser: ca. 3,5 cm

  • Verwendung: Für Holzstäbe beliebiger Länge/Dicke

  • Funktion: Haken zur Befestigung von Töpfen oder Kesseln

  • Besonderheit: Kein Seil, keine Schrauben – rein mechanisches Stecksystem

Tradition seit der Steinzeit – Dreibein in der Geschichte

Dreibein-Kochstellen wurden bereits in der Urgeschichte verwendet und haben sich durch alle Epochen gehalten. Im Mittelalter waren sie fester Bestandteil jeder Lagerküche – und sie sind es heute noch, sei es beim LARP, Reenactment oder Outdoor-Cooking.

🔧 Anwendung & Pflege

  • Passende Äste oder Stäbe durch die drei Ringe führen

  • Stäbe aufstellen und spreizen – das Gewicht der Last stabilisiert das Dreibein

  • Nach Gebrauch trocken lagern und ggf. mit Öl vor Rost schützen

  • Nicht über längere Zeit unbeaufsichtigt im Feuer belassen

Ein cleveres Zubehör für alle, die mittelalterlich kochen wollen – leicht zu transportieren, schnell aufgebaut und historisch inspiriert.

       
   

Spezifikationen

Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de