Zum Inhalt springen

Brakteat von Seeland

10,08 € 10,08 €
10,08 €

Not Available For Sale

(0,00 € / Stück)
  • Material
  • Hersteller
  • Abmessungen

Diese Kombination existiert nicht.

Anhänger

Geschäftsbedingungen
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Versand: 2-3 Geschäftstage

       
           

Wotan-Brakteat von Seeland

Dieser germanische Anhänger wurde nach dem Goldbrakteaten von Seeland gefertigt, der in die Eisenzeit des 1. bis 5. Jh. datiert.

Produktinformationen

  • Abmessungen: 3 x 3,5 cm
  • Material: Hochwertige Bronze oder echt versilbert, alternativ in 925 Sterlingsilber (Lieferzeit beachten)
  • Zusätzliche Beigaben: Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt dem Seeland-Brakteaten bei
  • Anmerkungen zur Qualität: -
  • Zeitalter oder Jahrhundertangabe: Eisenzeit des 1. bis 5. Jh.

Hintergrundinformationen

Der Wotan-Brakteat von Seeland ist ein Nachbau des germanischen Goldbrakteaten aus der Eisenzeit. Im Gegensatz zu römischen Medaillen mit Kaiser-Bildnissen sind Brakteaten nur einseitig geprägt. Sie wurden von den Germanen als glücksbringende Amulette getragen und waren vermutlich eine Auszeichnung für verdiente Krieger.

Der Wotan-Brakteat von Seeland ist ein einzigartiges Schmuckstück, das die Geschichte und Kultur der Germanen widerspiegelt. Er eignet sich perfekt für Mittelalter- und Reenactment-Enthusiasten sowie für alle, die sich für die Geschichte und Kultur der Germanen interessieren.

       
   

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Größeninformation
Abmessungen 3 x 3,5 cm
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Stichwörter
Stichwörter
Anhänger