Skip to Content

Kimbern-Schließe, silberfarben

5.04 € 5.04 €
5.04 €

Not Available For Sale

(0.00 € / Stück)
  • Hersteller

This combination does not exist.

Gürtelschließe

Terms and Conditions
30-day money-back guarantee
Shipping: 2-3 Business Days

Kimbern-Schließe silberfarben – Frühkeltische Replik für historische Gewandungen

Geometrie, Gravur und Geschichte – Ein archaisches Schmuckstück

Das Design dieser Schließe folgt klaren Linien: ein rechteckiges Zentrum mit punzierten Mustern, eingerahmt von kugelförmigen Endstücken – typisch für eisenzeitliche Gürtelbeschläge. Die silberfarbene Oberfläche betont die Struktur und Tiefe der Ornamentik und verleiht dem Stück eine archäologisch anmutende Präsenz. Ihre Gestaltung lässt sich eindeutig der Kultur der Kimbern zuordnen – ein Mix aus Funktion, Symbolik und handwerklicher Klarheit.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: ZAMAK (nickelfreie Legierung aus Zink, Aluminium, Magnesium, Kupfer)

  • Farbe: Silberfarben

  • Größe: ca. 135 x 42 mm

  • Gewicht: ca. 78 g

  • Geeignet für Riemenbreite: bis 30 mm

  • Lieferumfang: Schließe ohne Gürtel

Die Kimbern – Metallkunst zwischen Kelten und Germanen

Die Kimbern, ein Wanderstamm des späten 2. Jahrhunderts v. Chr., prägten mit ihren Begegnungen mit römischer und keltischer Kultur auch ihre Handwerkskunst. Gürtelbeschläge wie dieser waren Ausdruck von Status, Funktionalität und manchmal auch spiritueller Bedeutung. Die hier gezeigte Schließe ist eine stilisierte Rekonstruktion dieses archäologischen Erbes.

Für Gewandungen der Späteisenzeit – Ausdrucksstark und funktional

Ob in historischer Darstellung, auf Mittelaltermärkten oder im LARP – diese silberfarbene Schließe ist ein kraftvolles Accessoire. Sie passt hervorragend zu breiten Gürtelriemen aus Leder und lässt sich mit anderen eisenzeitlichen Elementen kombinieren. Besonders für Darstellungen von Kelten, Kimbern oder germanischen Stämmen ist sie eine stilvolle Ergänzung.

Pflege der Schließe – So bleibt die Struktur erhalten

ZAMAK ist langlebig und pflegeleicht. Zur Reinigung genügt ein weiches, trockenes Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen kann ein leicht angefeuchtetes Tuch verwendet werden. Die Schließe sollte trocken gelagert werden, um die silberfarbene Oberfläche langfristig zu schützen.


Specifications

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Tags
Tags
Gürtelschließe