Skip to Content

Keltische Adler - Schließe, silberfarben

8.40 € 8.40 €
8.40 €

Not Available For Sale

(0.00 € / Stück)
  • Hersteller

This combination does not exist.

Gürtelschließe

Terms and Conditions
30-day money-back guarantee
Shipping: 2-3 Business Days

Silberfarbene Gürtelschließe „Keltischer Adler“ – Würde in Metall gegossen

Silberglanz und Stammeskunst – Der Adler als Zierform

Diese eindrucksvolle Schließe interpretiert den keltischen Tierstil in silberfarbener Ausführung. Der stilisierte Adler wirkt sowohl kraftvoll als auch edel – mit betonten Flügelmotiven und einem rautenförmigen Zentrum, das an Schildzier oder Rankenschmuck erinnert. Die klare Linienführung und die leicht oxidierte Silberoptik lassen die antike Wirkung besonders gut zur Geltung kommen.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: ZAMAK (nickelfreie Zink-Aluminium-Magnesium-Kupfer-Legierung)

  • Farbe: Silberfarben

  • Größe: ca. 80 x 46 mm

  • Gewicht: ca. 59 g

  • Geeignet für Riemenbreite: bis 40 mm

  • Lieferumfang: Schließe ohne Gürtel

Der Adler – Ein Symbol aus keltisch-germanischer Mythologie

In keltischer und altnordischer Überlieferung war der Adler das Sinnbild für den Himmel, für Schutz und göttliche Nähe. Besonders in stilisierter Form wurde er in Schmuck, Rüstung und Alltagsgegenständen verarbeitet – als Zeichen von Rang, Tapferkeit und geistiger Stärke. Auch auf Gürtelschnallen wie dieser diente der Adler als kraftvolles Zeichen der Zugehörigkeit und als spiritueller Wächter.

Ideal für Reenactment, LARP und traditionelle Gewänder

Die Schließe ist die perfekte Ergänzung für Gürtel in historischen Darstellungen, egal ob keltisch, wikingerzeitlich oder fantasy-inspiriert. Mit ihrer silberfarbenen Oberfläche passt sie sowohl zu rustikalen Lederarbeiten als auch zu feineren Gewandungen. Besonders bei Charakteren mit Anklang an Stammeskultur oder Naturverbundenheit entfaltet der Adler seine volle Wirkung.

Pflege der silberfarbenen Oberfläche – Glanz bewahren

Zur Reinigung genügt ein trockenes Tuch, bei Bedarf leicht angefeuchtet. Auf Scheuermittel oder aggressive Reiniger sollte verzichtet werden, um die strukturierte Oberfläche zu schonen. Die Schließe sollte trocken gelagert werden, um langfristige Oxidation zu vermeiden.


Specifications

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Tags
Tags
Gürtelschließe