Große Wikinger-Fibel aus Eisen - 8,5 cm
Authentischer Mantelverschluss – große Wikinger-Fibel aus geschmiedetem Eisen
Diese von Hand geschmiedete Ringfibel ist ein eindrucksvolles Beispiel für funktionale Metallkunst im Stil der Wikingerzeit. Mit ihrem Durchmesser von 8,5 cm und der langen, elegant gebogenen Nadel (11 cm) ist sie perfekt geeignet zum Verschließen schwerer Wollumhänge – so, wie sie im frühen Mittelalter von Männern und Frauen gleichermaßen getragen wurden.
Die Fibel folgt dem klassischen Vorbild der sogenannten Ringfibeln oder Hufeisenfibeln, die nicht nur bei den Wikingern, sondern bereits bei Germanen und Römern im Gebrauch waren. Ihre einfache, aber durchdachte Technik macht sie auch heute noch zu einem beliebten Accessoire für Reenactment, LARP oder historische Darstellung.
Die Spitze der Nadel wird dabei durch den Stoff des Mantels gesteckt, der Ring anschließend darüber gedreht – so verriegelt sich die Fibel sicher und stabil, ohne Druckknopf oder Näharbeit. Dank der leichten Biegung der Nadel passt sie sich optimal der Körperform an und hält den Stoff an Ort und Stelle, ohne abstehende Enden.
Produktdetails auf einen Blick:
Material: Geschmiedetes Eisen
Durchmesser der Fibel: ca. 8,5 cm
Nadellänge: ca. 11 cm
Handgeschmiedet – jedes Stück ist ein Unikat
Ideal für schwere Wollumhänge oder Gewandungen
Funktionaler und dekorativer Verschluss
Historischer Hintergrund
Ringfibeln waren vom 1. Jahrhundert n. Chr. bis ins hohe Mittelalter hinein weit verbreitet. Besonders im skandinavischen Raum galten sie während der Wikingerzeit als bewährter Verschluss für Umhänge und schwere Gewänder. Im Gegensatz zu Broschen oder Zierspangen zeichnen sich diese Fibeln durch ihre robuste, gebrauchstaugliche Konstruktion aus – ein Detail, das viele archäologische Funde in Gräbern aus dem 8. bis 11. Jahrhundert bestätigen.
Solche Fibeln waren nicht nur funktionale Kleidungsverschlüsse, sondern auch Zeichen des Standes und Ausdruck von Handwerkskunst. Die hier gezeigte Version orientiert sich in Form und Verarbeitung an typischen Funden aus Skandinavien.
Für Reenactment, LARP und authentische Gewandungen
Diese Fibel ist besonders geeignet für Darsteller der Wikingerzeit, aber auch für frühmittelalterliche Rollenspiele oder museale Präsentationen. Ihr handwerklich gefertigter Charakter und die massive Bauweise machen sie zu einem langlebigen, stilgetreuen Begleiter auf jedem Mittelaltermarkt.
Specifications
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.de |