Zum Inhalt springen

Wikingerschnalle im Borrestil – für 3–4 cm breite Gürtel, messing- oder silberfarben

7,55 € 7,55 €
7,55 €

Not Available For Sale

(0,00 € / Stück)
  • Hersteller
  • Metallfarbe

Diese Kombination existiert nicht.

Gürtelschließe

Geschäftsbedingungen
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Versand: 2-3 Geschäftstage


Historisch inspiriert – kunstvolle Wikingerschnalle im Borrestil

Diese ausdrucksstarke Gürtelschnalle ist eine Replik im Stil der Wikingerzeit, gefertigt nach historischen Vorbildern des sogenannten Borrestils. Sie besticht durch ineinander verschlungene Knotenmuster und eine stilisierte Formensprache, wie sie im 9. und 10. Jahrhundert im skandinavischen Raum weit verbreitet war.

Mit ihren Maßen von ca. 8,5 x 5 cm eignet sich die Schnalle perfekt für Gürtelriemen mit einer Breite von 3 bis 3,9 cm. Sie ist aus Zamakguss gefertigt und in zwei stilvollen Varianten erhältlich – messingfarben für eine warme, antik wirkende Optik oder silberfarben für ein klassisch-kühles Finish.

Die Rückseite ist mit drei 5 mm langen Befestigungsstiften versehen. Zur sicheren Montage werden passende Kappen mitgeliefert, die nach dem Durchstecken durch das Leder einfach mit leichten Hammerschlägen fixiert werden.

Passend zur Schnalle ist auch die Wikinger-Riemenzunge 09 Wi-En 4:A als Ergänzung erhältlich, um den Gürtel stimmig zu vervollständigen.

Produktdetails auf einen Blick:

  • Material: Zamakguss (Zinklegierung)

  • Varianten: Messingfarben oder silberfarben

  • Maße: ca. 8,5 x 5 cm

  • Passend für Gürtelbreite: 3–3,9 cm

  • Motiv: Wikinger-Knotenornament im Borrestil

  • Befestigung: 3 Stifte (5 mm) + mitgelieferte Kappen

  • Optional: passende Riemenzunge separat erhältlich

Historischer Hintergrund:

Der sogenannte Borrestil ist eine Stilrichtung der Wikingerkunst, die etwa zwischen 850 und 950 n. Chr. entstand. Er zeichnet sich durch dichte Knotenmuster, verschlungene Tiere und symmetrische Formen aus. Solche Motive wurden häufig in Metallarbeiten verwendet – von Broschen über Beschläge bis hin zu Gürtelschnallen, wie sie bei archäologischen Ausgrabungen in Norwegen, Schweden und auf den britischen Inseln entdeckt wurden.

Diese Schnalle orientiert sich stilistisch an diesen Funden und eignet sich ideal zur authentischen Ausstattung frühmittelalterlicher Gewandungen.

Für Reenactment, LARP und historisch inspirierte Gürtelprojekte

Ob für Reenactors, Handwerker oder Mittelalterbegeisterte – diese Wikingerschnalle ist das passende Accessoire für detailgetreue Gürtel im Stil des frühen Mittelalters. Ihre präzise Gestaltung und einfache Montage machen sie sowohl für Nachbauten als auch für dekorative Zwecke interessant.

Spezifikationen

Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Variantenauswahl
Metallfarbe bronze, silber
Stichwörter
Stichwörter
Gürtelschließe