Zum Inhalt springen

Wikinger-Schnalle im Borrestil - 2 cm

18,48 € 18,48 €
15,12 €

Not Available For Sale

(0,00 € / Stück)
  • Hersteller
  • Material
  • Breite des Gürtelriemen

Diese Kombination existiert nicht.

Gürtelschließe Birka Borrestil Gürtelschnalle

Geschäftsbedingungen
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Versand: 2-3 Geschäftstage

Wikinger-Gürtelschnalle im Borrestil – Replik nach einem Originalfund aus Birka

Authentische Nachbildung einer kunstvollen Gürtelschnalle aus dem 9. Jahrhundert

Diese detailgetreue Replik einer wikingerzeitlichen Gürtelschnalle basiert auf einem Fundstück aus der berühmten Wikingerstadt Birka, gelegen auf der schwedischen Insel Björkö im Mälarsee. Die Schnalle wurde in Grab 750 entdeckt und ist ein typisches Beispiel für den Borrestil, der für seine plastisch ausgearbeiteten Tiermotive bekannt ist. Das auffällige Greiftier-Design der Schnalle ist ein eindrucksvoller Ausdruck der Kunstfertigkeit und Symbolik der Wikingerzeit.

Produktdetails

  • Material: Hochwertige Bronze, auf Wunsch in Echtversilberung erhältlich.
  • Maße: 5 x 3 cm.
  • Passend für Gürtel: Geeignet für Riemen mit einer Breite von 2 cm.
  • Herstellung: Detailgenaue Nachbildung unter Beachtung des historischen Designs und der kunstvollen Ausarbeitung des Originals.

Historischer Hintergrund

Birka, eine der bedeutendsten Handelsstädte der Wikingerzeit, war ein Zentrum für Kultur, Handel und Handwerk. Die Gürtelschnalle aus Grab 750 gehört zu den repräsentativsten Artefakten des Borrestils, der während des 9. Jahrhunderts die Wikingerkunst prägte.

Das Greiftier-Motiv, ein zentrales Element dieser Epoche, symbolisiert Schutz, Stärke und den unaufhörlichen Kampf. Die plastische Ausarbeitung und die Detailtreue dieses Designs verdeutlichen die außergewöhnlichen Fähigkeiten der wikingerzeitlichen Handwerker. Solche Schnallen dienten nicht nur als funktionale Accessoires, sondern auch als Ausdruck von Status und kultureller Identität.

Nutzung und Varianten

Diese Gürtelschnalle ist ideal für Reenactors, LARP-Spieler oder Liebhaber historischer Accessoires. Sie ergänzt authentische Wikingergewandungen und lässt sich hervorragend als dekoratives Element in Sammlungen oder als Schmuckstück verwenden.

  • Varianten: Verfügbar in Bronze oder mit edler Echtversilberung.
  • Pflege: Bronzeteile können durch Polieren auf Hochglanz gebracht werden; versilberte Varianten sollten vor Feuchtigkeit geschützt gelagert werden.

Emotionaler Reiz

Die Gürtelschnalle im Borrestil ist ein authentisches Stück Geschichte, das die Ästhetik und die Symbolkraft der Wikingerzeit wiederaufleben lässt. Sie verbindet ihre Träger mit der künstlerischen und kulturellen Welt der Wikinger und bringt ein Stück dieses beeindruckenden Erbes in die Gegenwart.

Mit dieser Replik erwerben Sie ein handgefertigtes Accessoire, das nicht nur durch seine historische Authentizität überzeugt, sondern auch ein faszinierendes Detail für Gewandungen, Sammlungen und Kostüme ist.

Spezifikationen

Material
Material Bronze, Bronze Versilbert
Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.com/de
Breite des Gürtelriemen 2 cm
Stichwörter
Stichwörter
Gürtelschließe Birka Borrestil Gürtelschnalle