Skip to Content

Kreuz der Kelten, kupferfarbener Beschlag

1.68 € 1.68 €
1.68 €

Not Available For Sale

(0.00 € / Stück)
  • Hersteller

This combination does not exist.

Beschlag

Terms and Conditions
30-day money-back guarantee
Shipping: 2-3 Business Days

Zierbeschlag „Kreuz der Kelten“ kupfer – Symbolischer Mittelpunkt für historische Gewänder

Keltische Knotenkunst im Rund – Form und Bedeutung vereint

Das keltische Kreuz auf diesem runden Beschlag ist reich verziert mit Knotenmuster-Elementen in allen vier Kreuzarmen. Die offene Gestaltung verleiht Tiefe und Leichtigkeit, während die kupferfarbene Oberfläche für Wärme und antike Ausstrahlung sorgt. Die klar strukturierte Form mit rituell anmutender Symmetrie macht diesen Beschlag zu einem zentralen Blickfang jeder historischen Ausstattung.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: ZAMAK (nickelfreie Zinklegierung mit Aluminium, Magnesium und Kupfer)

  • Farbe: Kupferfarben

  • Durchmesser: ca. 35 mm

  • Gewicht: ca. 13 g

  • Befestigung: 2 Nietstifte auf der Rückseite

  • Verwendung: Für Gürtel, Taschen, Umhänge, Rüstungen, Leder- oder Stoffarbeiten

Das Kreuz der Kelten – Sinnbild für Kosmos und Ordnung

In der keltischen Symbolwelt steht das Kreuz nicht nur für das Christliche, sondern weit älter für die vier Elemente, die Himmelsrichtungen oder die Verbindung zwischen Erde und Himmel. Knotenmotive galten als Zeichen der Unendlichkeit, der Verbundenheit aller Dinge und des ewigen Kreislaufs – dargestellt in kunstvollen Linien ohne Anfang und Ende.

Ideal für LARP, Reenactment und mittelalterliches Handwerk

Dieser mittlere Beschlag lässt sich vielseitig einsetzen – als zentrales Element auf Gürteln, zur Verzierung von Taschen oder sogar als rituelles Detail auf Schilden und Rüstungen. Seine Größe von 35 mm macht ihn gut sichtbar, ohne aufdringlich zu wirken – perfekt für Gewandungen mit keltischem oder spirituellem Bezug.

Pflegehinweise – Kupferoptik dauerhaft bewahren

Die kupferfarbene Oberfläche sollte nur mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden. Bei Bedarf kann ein leicht feuchtes Tuch verwendet werden. Zur Vermeidung von Oxidation empfiehlt sich eine trockene Lagerung und der Verzicht auf aggressive Reinigungsmittel.


Specifications

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Tags
Tags
Beschlag